Am 5. Oktober, einen Tag nach dem Fest des heiligen Franziskus, hatten die Brüder auf dem Frauenberg zu einem kleinen „Schöpfungstag“ eingeladen.
Zunächst fand am Nachmittag auf dem Platz vor der Kirche in Kooperation mit der Stadtpfarrei Fulda eine Tiersegnung statt. Pater Cornelius nahm in seiner Kurzpredigt Bezug auf den Hund im Buch Tobit und erinnerte daran, dass uns hoffentlich gute Menschen, Engel und auch Tiere auf unserem Lebensweg begleiten. Stadtpfarrer Stefan Buß wies auf die Verantwortung der Menschen für die Tiere und die gesamte Schöpfung hin.
Zum 4. Frauenberger Klostergespräch am Abend im Refektor des Klosters hatte neben den Brüdern auch der Verein der Freunde des Frauenbergs eingeladen. Im Vorgriff auf das 800-jährige Jubiläum des Sonnengesangs referierte P. Cornelius über die Entstehung und die Struktur des Sonnengesangs und ging vor allem der Frage nach, welche Impulse dieser poetische Text uns heute für eine aktuelle Schöpfungsspiritualität geben kann.
Daran schloss sich in der Klosterkirche ein Konzert des Fuldaer Musikers Frank Tischer und der beiden Solisten Maria und Alexander Baumann zum Sonnengesang an.
Am gleichen Tag eröffnete im Kreuzgang des Klosters die Ausstellung WÜRDE. Sie wurde von der Stiftung Animals‘ Angels konzipiert und versteht sich als ein Akt des Widerstandes gegen die Ausbeutung unseres Planeten, dessen zahlenmäßig größte Opfergruppe die Tiere sind.
Die Ausstellung ist bis 27. Oktober täglich zu sehen.