Am Abend des 4. April verstarb im Theresienheim in Fulda unser Mitbruder P. Richard Brühl im Alter von 84 Jahren. Er war bereits seit einiger Zeit recht schwach. Christus, der Auferstandene, schenke ihm nun Heimat und Erfüllung für immer.
Bonifatius-Zelt auf dem Frauenberg wieder aufgebaut
Nach Sturm, Eis und Schnee und zuletzt klirrender Winterkälte heißt es wieder "Gott und die Welt im Zelt".
Bruder Othmar neuer Guardian bei den Franziskanern auf dem Frauenberg
Wegen der nachwievor fast unverändertern gesundheitlichen Situation von Br. Claudius übernimmt ab Anfang Februar Br. Othmar das Amt des Hausleiters in Fulda.
Wie geht es Pater Claudius?
Die gesundheitliche Situation von Pater Claudius Groß ist leider unverändert. Nach einem Sturz Anfang Dezember musste der Guardian des Klosters Frauenberg ins künstliche Koma gelegt werden. || Am Vorabend zum 5. Fastensonntag ist P. Claudius Groß im Alter von 75 Jahren verstorben.
Offene Klosterführung auf dem Frauenberg
Bruder Florian bietet bei dieser offenen Führung, allen Interessierten aufschlussreiche Einblicke in das Leben der Franziskaner. Er erzählt Geschichtliches und erheitert mit Anekdoten.
Neue Webseite für Kloster Frauenberg in Fulda
Das Franziskanerkloster Frauenberg in Fulda hat als erste Webseite der Deutschen Franziskanerprovinz einen Webauftritt im neuen WordPress-Theme bekommen.
Ein Blick in die Geschichte des Klosters Frauenberg
Der heutige Frauenberg entstand in den Jahren nach dem Brand von 1757, dem Kirche und Kloster zum Opfer fielen. Der Wiederaufbau fiel in die schlimme Zeit des Siebenjährigen Krieges. Damals kamen mit dem Baumeister, den Künstlern und Handwerkern fast alle Fachleute aus den Reihen der Franziskaner.
Ein architektonischer Rundgang über den Frauenberg
Die Kirche ist geostet und stellt einen einschiffigen Saalbau von ca. 50 m Länge und 16 m Breite mit acht Jochen dar. Die Nordseite steht frei, während sich die Südseite an das Klostergebäude anschließt. Über dem Dach thronen zwei Dachreiter, der größere über der Westfassade und der kleinere über dem Chor.